- • Home
- • Über uns
- • Über uns
- • Die Wirkung
- • Unser Team
- • Spenden
- • Angebote
- • Nachrichten
- • Termine
- • Mediathek
- • Links
- • Kontakt
Der Heilige Nikolaus von der Flüe ist der Nationalheilige der Schweiz. Obwohl er ein wohlhabender Bauer war und zehn Kinder hatte, verließ er – mit Einverständnis seiner Frau – die Familie und ließ sich als Einsiedler in der nahegelegenen Ranftschlucht nieder. In seiner Klause führte er ein in tensives Gebetsleben. Er betrachtete das Leiden Christi und erlitt mehrere intensive Visionen. Am 21. März 1487 starb Bruder Klaus in seiner Zelle und wurde in seiner alten Pfarrkirche Sachseln beigesetzt. Schon bald nach seinem Tod wurde die Pfarrkirche Sachseln zu einem der wichtigsten Pilgerorte in der Schweiz. Auch wenn der Papst schon 1649 seine liturgische Verehrung erlaubte, wurde er doch erst 1947 von Papst Pius XII. heilig gesprochen. Sein Gedenktag ist der 25. September.