Akademie für Ehe und Familie
Neustart: März 2022
Akademie_Infobroschüre
Akademie West (neue Termine siehe unten)
TermineKorrigiertWest
Ziel
- Ehepaare, die ihre Liebe zueinander bewusst und verantwortungsvoll leben
- Ehepaare, die ihre Kinder bewusst empfangen und umsichtig die Verantwortung für sie übernehmen
- Ehepaare, die in der Lage sind, anderen Menschen den Zugang zu einer christlichen Ehe zu vermitteln
Zielgruppe Ehepaare
- die ihre Liebe vertiefen wollen
- an ihrer Beziehung arbeiten wollen
- ihr Wissen und ihre Erfahrung an andere weitergeben wollen
Inhalte
- Das Gespräch – Schlüssel der Beziehung
- Verschiedenheit und Ergänzung von Mann und Frau
- Vater- und Muttersein
- Versöhnung in der Ehe und Familie
- Freiheit und Grenzen in der Erziehung
- Das Sakrament der Ehe
- Licht auf dem Weg – die Lehre der Kirche
- Das Gebet in der Familie
- Liebe und Fruchtbarkeit
- Auftrag der Familie in der Kirche und Welt von heute
Kursabschluss, Prüfung, Perspektiven
- Praktische Abschlussprüfung („Familiengespräch“) nach dem zweiten Kursjahr. Sie erhalten zum erfolgreichen Kursabschluss ein Zertifikat Familienassistent, mit der Möglichkeit tätig zu sein als:
- Seminarleiter in der Erwachsenenbildung
- Verantwortlich für Familienfragen in der Pfarre, in Schulen, Elternvereinen
- Ansprechpartner für Braut- und Ehepaare
- Leiter von Hauskreisen und Familienrunden
- Familie, die im eigenen Lebensbereich und im Beruf an einem familienfreundlichen Klima arbeitet
Akademiepatenschaft
Es besteht die Möglichkeit, eine Akademie (24 Monate) mit einem monatlichen Beitrag zu unterstützen. ICF Formular Akademiepaten